Marie-Louise Schneider - Stimmkünstlerin, Impovisatorin, Performerin, Musikerin

CV

Marie-Louise Schneider vertiefte während ihrer Studienzeit ihre breiten Interessen im Bereich (klassischen) Gesang, Tanz, Geige und Improvisation. Sie studierte 2 Jahre klassischen Gesang bei David Thorner am Konservatorium Winterthur im Vorstudium.

Sie absolvierte ihren Bachelor (2017) in Musik und Bewegung/Rhythmik an der Hochschule der Künste Bern mit Hauptfach Gesang und arbeitete 4 Jahre Teilzeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich Musik und Tanz an Musikschulen und Schulen. 

Sie studierte im Master of Performance Improvisation (Hauptfach Stimme) (2019-2021) bei Alfred Zimmerlin, Fred Frith und Andrea Neumann an der Musikakademie Basel.

Seither formt sie ihre künstlerische Identität vorwiegend in transdisziplinen, performativen Projekten. 

Sie performte am Witten-Festival für neue Kammermusik 2022 die Klangchoreographie Überspringen von Andrea Neumann, ein Interview mit einem Plüscheisbären am Zeiträumefestival Basel 2021, die Komposition für Large Ensemble Failing Better von Fred Frith am Taktlos Festival Zürich 2021, im Duo mit Sylvain Monchocé , im Duo mit Maria Luisa Pizzichella und im Duo mit Catalina Guitinerrez in der Wim Zürich 2022, mit dem Tabula Rasa Kollektiv und der multimedialen Performance Tabula Rasa im Hosek Contemporary Berlin 2022 und im Duo mit Emiliano Salvatore für die untergrün Konzertreihe für experimentelle Musik Berlin 2022.
Sie gewann den Contempo-Preis «Chance» 2021 für ein Konzert zum Lesen, welches sie in der lokalen Arbeiterzeitung Schaffhausen veröffentlichte.

Sie erhielt das Atelierstipendium 2021 des Kanton Schaffhausen, durch das sie ein halbes Jahr in Berlin suchen, forschen, komponieren, klingen und tanzen konnte. Sie arbeitete in verschiedenen Künstlerresidenzen (la bonne heure Basel, Kloster Dornach, Musikerwohnhaus Basel) an ihrem Solo Album Malou durch den Wind für Stimme und Geige.

Sie ist Gründerin und Mitglied des Tabula Rasa Kollektivs, welches mit der neuen multimedialen Performance Tabula Rasa 2022 und 2023 auf Tournee geht. Siehe Daten und Tabula Rasa Kollektiv.

Das neuste Vorhaben vom Tabula Rasa Kollektiv ist die Musikperformance 2+1=3, eine Auftragskomposition für Zacarias Maja, mit Marie-Louise Schneider (Stimmgeige), Rahel Boell (Geige) und Noah Rosen (Schlagzeug), Audio und Video.

Sie bietet Stimmimprovisation-Workshops, den Hörstammtisch zusammen mit Emanuel Han und Stimmbildung (auf Anfrage) in Basel an.