Marie-Louise Schneider - Stimmkünstlerin, Impovisatorin, Musikerin, Tänzerin
Sie kreiert hauptberuflich Solo und im Kollektiv im Bereich experimentelle, improvisierte und neue Musik, Performance, Multimedia und Tanz.
Sie ist Gründerin und treibende Kraft des Tabula Rasa Kollektivs, welches bereits 2 Produktionen erfolgreich zur Aufführung gebracht hat (Tabula Rasa, 2022, 1+2=3, 2023). Eine neue Produktion 4Geigen ist in Planung. Mit dem Tabula Rasa Kollektiv erhielten sie für ihre erste Produktion Tabula Rasa den Kleinkunstpreis Suppart.
Sie singt und spielt Geige in der Formation BRauchpoesie , mit welchem sie gerade ein Debut-Album aufgenommen hat.
Sie ist im Duo Catalina Gutierrez - Marie-Louise Schneider aktiv, welches sich ebenfalls der improvisierten Musik in Verbindung mit Poesie widmet und ebenfalls bald ein Debut-Album unter dem Namen cendres de cannelle herausgeben wird.
Zwei ihrer Solo-Performances kommen dieses Jahr erstmalig zur Aufführung: Luftbrotmehl für Stimme und Tanz und Sonnenuhr für Tanz und Soundtrack.
Nach einem halbjährigen Atelierstipendium 2021 in Berlin vom Kanton Schaffhausen und diversen Künstlerresidenzen konnte sie ihr erstes Solo Album Malou durch den Wind auf Vinyl veröffentlichen. Sie erhielt den Contempo-Preis „Chance“ 2021, bei welchem sie während der Corona-Zeit ein Konzert zum Lesen in der Arbeiterzeitung Schaffhausen veröffentlichte. Als Liebhaberin der polyphonen Vokalmusik des mediterranen Mittelmeerraums singt sie im Duo Seidenkord.
Sie gestaltete die ersten Schaffhauser Kulturtage 2023 in der Programmgruppe mit.
Ausbildung in Institutionen: 2 Jahre klassischer Gesang Vorstudium Konservatorium Winterthur (bei David Thorner), HKB BA Musik- und Bewegung/ Rhythmik Hauptfach Gesang (bei Sylvia Nopper), Musikakademie Basel MA of spezialized Performance, Improvisation, Hauptfach Gesang (bei Alfred Zimmern, Fred Frith, Andrea Neumann).
Sie bietet Stimmimprovisation-Workshops, den Hörstammtisch zusammen mit Emanuel Han und Stimmbildung (auf Anfrage) in Basel an.