Taumel ist eine Veranstaltungsreihe in Basel seit Mai 2024

für feine Besonderheiten 

im Bereich improvisierte, kreative, neue Musik, Multimedia, Performance, Poesie und Tanz

Organisation + Kuration: Marie-Louise Schneider

Grafik: Tabea Ott 

In Alti Blächi- Strassburgerallee 106a, 4055 Basel

Upcoming: 

25.10.25 20.00! @Alti Blächi -paintings, scores, improvisation, gallery 

Taumel präsentiert: zeitstreiche- Marie-Louise Schneider (paintings, live: violin, voice), guest-Rahel Boell (violin)

Malou streicht - das weisse Papier/ als Maske im Gesicht, Farbverläufe, die wie Bäche ineinander fliessen, schlammhaltig, sind Tränen, die übers Papier rinnen, nicht mehr über Wangen, die Zeit streicheln und in der Sonne trocknen. Aquarellierte Meditation, statt traurig bleiben- ein Verwandeln in Freude, Lust und Würde.

Diese Bilder vertont Marie-Louise mit Stimme, Geige und Bewegung und lädt dazu als Gast Rahel Boell ein, 2 der Bilder mit der Geige zu vertonen. 

Archiv:

5. Edition

20.09.25 20.00! @ Alti Blächi- Improvisation, poetry, performance

Taumel präsentiert:  Solo- Christian Moser (oud, preparations)

„Abrasch“ ist eine freie Solo Improvisation. Vorkomponiertes Material,  Erinnerungen, im Moment entstehende Melodien und Texturen verbinden sich in Echtzeit und in Resonanz mit dem Raum zu einer ephemeren Geste. Der Oud - eine arabische Laute - wird in „Abrasch“ durch verschiedene kleine Objekte und ungewöhnliche Stimmungen (Scordatura)  erweitert um zusätzliche Klangfarben hervorzulocken.

Interlude- Sonna B. Groeflin und Marie-Louise Schneider (voice, body) -surprise!

Trio: Catalina Gutierrez (clarinets), Maria Luisa Pizzighella (percussion), Marie-Louise Schneider (voice, violin) 

„Der Trio Sound ruft Kontexte hervor, die nur im Traumbereich zu finden sind, wenn wir durch Räume in unserem Kopf gehen, die plötzlich Charaktere und Handlungen präsentieren, die wir im wirklichen Leben niemals wagen würden. Alles getragen von kochender Energie, luftigen und erzählerischen Tänzen, die zwischen Komischem, Absurdem und Dramatischem schwanken.“

4. Edition

Do 17.10.24 20.00!

Seidenkord Duo: Risha Claudia Bergomi (voc) und Marie-Louise Schneider (voc, vl)

Das Seidenkord Duo singt ausgesuchte zweistimmige traditionelle Vokalmusik aus aller Welt, vorwiegend aus dem Mittelmeerraum. Die meisten Stücke sind weltlich, häufig geht es um die Liebe, manchmal glücklich und manchmal weniger, manchmal humorvoll, leidenschaftlich oder träumerisch. Die Lieder sind in Italienisch, Schweizerdeutsch, Bulgarisch, Bretonisch, Portugisisch und auch in Minderheiten-Sprachen, die kaum jemand kennt.

3. Edition

Sa 28.09.24 20.00!

Marie-Louise Schneider Solo Performance:

dirty white fields - for voice and violin  by Jennifer Walshe (2001)

Die Farbe weiss bzw. das weisse Rauschen wird in irischen Landschaftsbeschreibungen silbrig, fleckig, dunkel, schmutzig. 

dichter innen raum - for voice, feedback and resonance, violin, movement and poetry (2024)

Ein Gedicht, einmal ausgesprochen, malt einen Resonanzraum fürs "In den Raum Fallen", bei dem ein Ich hinter Klängen, die agil, mehrstimmig und verletzlich sind, sich auflöst.

2. Edition 

Sa 31.08.24 20.00!

Feedback and Resonance - Emiliano Salvatore (e-guitar) + Marie-Louise Schneider (voice, violin)  

Improvisation Flute - Sylvain Monchocé (flutes) 

BRauchpoesie

Marie-Louise Schneider (voice, violin)

Emiliano Salvatore (e-guitar)

Sylvain Monchocé (bassflute, gayageum, sax)

In BRauchpoesie, sometimes a text triggers landscapes that will guide the improvisation, other times the sounds inspires clusters of words that unfold in a text. Then softly performative and infantile moments arise amidst great tension and, thus, the simultaneous solos, the imitations, the possible responses from one sound to another, occasionally give a polyphonic character to the relationships within the trio. However, and despite the great richness of timbre that its members contribute, with a playful and relaxing energy a search for a sound meeting point finds place, an allowing point to be able to take refuge and at the same time regain strength to leave again, what makes the music sound strange and yet, captivating. 

BRauchpoesie war zu Gast bei: Jazzfestival Schaffhausen, Hot Club Gent, Madame Claude Berlin, theatre Haekem Brüssel, Taptab Schaffhausen, la voirie Biel

1. Edition

Do 2.05.24 20.00/ Sa 4.05.24 18.00 - Lamento - Christoph Schiller (Spinett, Stimme + Marie-Louise Schneider (Stimme, Geige, Performance)

Collagiertes Musiktheater um das Lamento d`Ariana von Claudio Monteverdi

 

 

An Taumel spenden und Taumel unterstützen? 

Vielen Dank für eine Kontaktaufnahme:

contact@marie-louise-schneider.ch